Dänemark soll ab 14. April schrittweise zur Normalität zurückkehren. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat der Bevölkerung im Rahmen einer live gestreamten Pressekonferenz am 30. März mitgeteilt, dass die Strategie zur Corona-Eindämmung wirkt und der Shutdown von Wirtschaft und öffentlichem Leben ab Osterdienstag allmählich wieder zurückgedreht wird. Die dafür geltenden Regeln werden in den nächsten Wochen im Rahmen von Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen ausgearbeitet. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen stimmte Dänemark darauf ein, dass auch nach dem 14. April Beschränkungen herrschen werden, um die Lage unter Kontrolle zu halten. Die Regierung nannte unter anderem, dass Arbeits- und Schulzeiten entzerrt werden sollen, um persönliche Kontakte weiter gering zu halten. Wir halten Sie auf dem Laufenden.