Neueste Ausgabe
Update DE
Legal & Tax

Corona in Dänemark

17.03.2020

Schulen geschlossen. Grenze offen für Waren und Arbeitnehmer: Lesen Sie hier unser Update zur Situation um das Corona-Virus in Dänemark.

Die Situation um das Corona-Virus hat sich auch in Dänemark in der letzten Woche rasch verändert. Nachdem die Fallzahlen erheblich gestiegen sind, hat die Regierung die Notbremse gezogen.

Die Situation ist durch folgende Zahlen und Maßnahmen gekennzeichnet:

  • 914 Personen sind als infiziert gemeldet bei bisher einem Todesfall (Stand 16. März 17 Uhr).
  • Alle Bildungseinrichtungen, Kulturinstitutionen, Bibliotheken sind seit 13. März und bis zum 27. März geschlossen.
  • Alle Veranstaltungen und Versammlungen über 100 Teilnehmer sind abgesagt bzw. verboten.
  • Bars, Restaurants etc. sind aufgefordert worden, zu schließen.

Darüber hinaus sind seit dem 14. März die Grenzen zu den Nachbarländern Deutschland und Schweden geschlossen für alle, die keinen besonderen Grund für die Einreise haben.

Der Warenhandel ist nicht betroffen. LKW kommen weiter problemlos über die Grenze. Das Vorzeigen des Frachtbriefs reicht aus, um passieren zu können.

Weiterhin können ausländische Arbeitnehmer weiter über die Grenze zu ihrem Arbeitsplatz kommen. Zur Dokumentation kann ein Arbeitsvertrag, Gehaltsnachweise oder ein Brief des Arbeitgebers vorgelegt werden neben Reisepass/Personalausweis. Nach Auskunft des Beschäftigungsministeriums kann im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen auch ein Auszug aus dem RUT-Register inklusive der gemeldeten Dienstleistungsdaten (Ort, Dauer und Mitarbeiter) mitgeführt werden.

Einfache Dienstreisen, die nicht anlässlich einer Dienstleistungserbringung in Dänemark erfolgen, können eine Einreise nicht rechtfertigen.