Update DE

Dänemarks Wirtschaft kommt mit leichten Schrammen davon l Deutsche Exporteure mit stabilem Geschäft

10.07.2020

Die dänische Wirtschaft hat sich in der Coronakrise besser geschlagen, als befürchtet. Lesen Sie hier mehr zu den neusten Zahlen.

Während die Wirtschaft in der EU im ersten Quartal im Schnitt um 3,2 Prozent geschrumpft ist, lag der Rückgang in Dänemark bei lediglich 2 Prozent. Es zeichnet sich ab, dass Dänemark auch im gesamten Jahr gut abschneidet. 

Die Widerstandsfähigkeit der dänischen Wirtschaft hängt mit vergleichsweise stabilen Exportzahlen zusammen: Pharma, Nahrungsmittel und Energietechnik machen einen großen Teil der dänischen Exporte aus. Bis Ende Mai gingen die dänischen Warenexporte im Jahresvergleich deshalb gerade mal um
1,6 Prozent zurück. 

Auch in der Binnenwirtschaft verlief die Entwicklung glimpflich. Der private Verbrauch ist nur moderat zurückgegangen. Dänemark konnte nach einem frühen und milden Lockdown auch früh wieder öffnen. Auch der große öffentliche Sektor mit hohen Transferleistungen stabilisiert die Volkswirtschaft.  

Für das gesamte Jahr liegen die jüngsten Wachstumsschätzungen zwischen 
- 3,5 Prozent (Danske Bank) und - 4 Prozent (Economist Intelligence Unit). Wenn sich die Prognosen bewahrheiten, wird Dänemark Europas Wachstumschampion. 

Entsprechend moderat dürften auch die Verluste deutscher Exporteure ausfallen. In den ersten fünf Monaten des Jahres sind die Umsätze deutscher Unternehmen um 5 Prozent zurückgegangen.