Update DE

Dänemark-Update zum Wochenende: Endlich Grenzöffnung I Platz 2 im IMD-Ranking I Wirtschaft schrumpft nur 3,5 Prozent

19.06.2020

Erhalten Sie hier einen Überblick über die aktuelle Lage in Dänemark.

Dänemark will seine Grenzen zu den meisten europäischen Ländern am 27. Juni wieder öffnen. Die Regierung hat Kriterien erstellt, die derzeit nur Schweden und Portugal nicht erfüllen.  

Im diesjährigen IMD World Competitiveness Ranking liegt Dänemark auf Platz 2 hinter Singapur. Deutschland landet im IMD-Ranking auf Platz 17. 

Dänemark konnte mit seinem Arbeitsmarkt, dem Gesundheits- und Bildungssystem, hoher Produktivität und Effizienz punkten. 

Dass Dänemark über diese Punkte hinaus auch über Krisenresilienz verfügt, legt die Prognose der Danske Bank nahe. Dänemarks Wirtschaft soll 2020 nur um 3,5 Prozent schrumpfen. Für 2021 sehen die Ökonomen ein Wachstum von 2,5 Prozent voraus.  

Der dänischen Wirtschaft hilft ihre Exportstruktur: Konjunkturunabhängige Pharmaprodukte sowie Energie- und Klimatechnologie sind prominent vertreten.  

Die Staatsfinanzen bleiben solide. Das Budgetdefizit wird in diesem Jahr bei 7 Prozent vom BIP landen, nachdem der dänische Staat im Jahr 2019 überraschend einen Überschuss von fast 4 Prozent erwirtschaftet hat. 

Für deutsche Unternehmen bleibt der dänische Markt interessant.