Rückblick

22
NOV
09:00
IHK München und Oberbayern
Top-Event
Top

Beim Exporttag Bayern am 22. November 2018 wurden in der IHK Akademie München Fragen rund um das Thema Export beantwortet.

08
NOV
18:30
Ramboll Head Office
Top-Event
Top

Am 8. November fand unser deutsch-dänisches Galadinner bei Rambøll statt und wir zeichneten World Translation A/S mit dem Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreis 2018 aus.

11
OKT
15:30
Top-Event
Top

On 11 October 2018, Ramboll, the German-Danish Chamber of Commerce, Danish Trade Council and Dansk Industri debated whether German companies really are underperforming in Southern Germany. And if that is the case, then what are the reasons? More importantly, what can we do to increase Danish exports to the Germany’s powerhouse? The debate was based on a new study by Ramboll Management Consulting on additional business opportunities in Southern Germany.

09
OKT
09:30
Top-Event
Top

In Zusammenarbeit mit der IHK für Oberfranken Bayreuth boten die AHK Schweden, die AHK Norwegen sowie die Deutsch-Dänische Handelskammer Länderworkshops zu den skandinavischen Märkten an. In Einzelgesprächen wurde durch unsere Experten in den Lokalitäten des Bildungszentrums Bamberg individuell zu Rahmenbedingungen und Markteinstiegsmöglichkeiten beraten.

08
OKT
09:00
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Top-Event
Top

Am 8. Oktober 2018 fanden Beratungen zu den skandinavischen Märkten, Rahmenbedingungen sowie Kooperations- und Einstiegschancen statt.

24
SEP
16:00
Dänisches Nationalmuseum
Top-Event
Top

Vom 24. - 28. September 2018 fand unsere Geschäftsreise zum Thema energieeffiziente Sanierung im Gebäudesektor statt. Die Reise richtete sich an deutsche Unternehmen aus den Bereichen Bautechnik, Gebäudewirtschaft/Gebäudetechnik, Heiz-, Klima- und Sicherheitstechnik.

Ziel war es, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen zur Kunden- und Partnersuche im Bereich EEF in Gebäuden zu vermitteln sowie Marktchancen für deutsche Produkte in Dänemark aufzuzeigen.

Im Rahmen der Reise fand eine Konferenz statt, auf der die Teilnehmer ihre Lösungen vorstellten. Zudem waren individuelle Gespräche mit dänischen Unternehmen und Branchenakteuren möglich.

Das Projekt wurde im Rahmen des Markterschließungsprogramms im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt. Die Reise fand in Zusammenarbeit mit EnergieWächter, Building Network und Mittelstand Global statt.

Seite 35 von 38