Rückblick

27
AUG
10:00
Dänisches Nationalmuseum
Top-Event
Top

Deutsche Produkte haben einen guten Ruf, da sie besonders für ihre Qualität und Frische bekannt sind. Großer Beliebtheit erfreuen sich regionale Lebensmittel. Ökologischer Landbau sowie ökologische Lebensmittel sind in Dänemark beliebt. Auf dänischem Ackerland wird zu 7% aus biologischem Anbau angebaut und dänische Verbraucher kaufen mehr Bio-Lebensmittel als jeder andere Europäer.

Fleisch- und Wurstwaren rangierten mit einem Wert von rund 560 Mill. EUR auf Platz 1 deutscher Agrarprodukte im Jahr 2016, gefolgt von Molkereiprodukten, Backwaren sowie Obst und Gemüse.

Sowohl die deutschen als auch die dänischen Exporte haben sich von 2006 bis 2016 im bilateralen Agraraußenhandel positiv und weitgehend analog zueinander entwickelt. Im Jahr 2016 exportierte Dänemark Lebensmittel im Wert von 210 Mrd. Euro und erwirtschaftete somit einen Exportüberschuss.

Die Deutsch-Dänische Handelskammer und die Agentur für Lebensmittel Produkte aus Bayern (alp Bayern) luden bayerische Lebensmittelhersteller zur Teilnahme an einer pragmatischen und informativen Markterkundungsreise für drei Tage nach Dänemark ein.

05
JUN
09:30
Deutsch-Dänische Handelskammer
Top-Event
Top

In Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart und der Deutsch-Dänischen Handelskammer lud die IHK Exportakademie Firmen aus Baden-Württemberg zu einer Fact-Finding-Reise nach Kopenhagen ein.

29
MAI
13:00
Dänisches Nationalmuseum
Top-Event
Top

Am 29. Mai fand unsere Jahrestagung im Nationalmuseum in Kopenhagen statt.

Seite 33 von 38