Top-Event
Top
Online
Virtuelles VN-Matchmaking für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnologie
Veranstaltungs-Sprache(n)
Die Teilnahme ist gratis.
Beginn
08.09.2020 · 04:00
Ende
09.09.2020 · 13:00

Am 8. und 9. September 2020 trafen sich deutsche Unternehmen mit Einkäufern der Vereinten Nationen. Alle Aktivitäten wurden aufgrund der Coronapandemie online durchgeführt. Insgesamt fanden 53 virtuelle B2B-Gespräche statt. Die Deutsch-Dänische Handelskammer führte die Aktivitäten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch.

Deutsche Unternehmen nahmen am 8. September bei einem virtuellen Briefing die Chance wahr, sich über das VN-Beschaffungswesen und den Service der Handelskammern zu informieren. An den darauffolgenden Tagen organisierte die Kammer insgesamt 53 virtuelle B2B-Gespräche zwischen Unternehmen und Einkäufern verschiedener UN-Organisationen.

Am 9. September fand weiterhin ein Round Table zum Thema „Environmental Technologies in Germany“ mit Teilnehmern aus New York, Uganda, Österreich, Ungarn, Dänemark und Deutschland statt. Hier wurden VN-Einkäufer von UNPD, UNIDO und UNHCR über den Umwelttechnologiesektor in Deutschland informiert. Gleichzeitig tauschten sich Einkäufer und deutsche Branchenverbände in einer Paneldiskussion über Kriterien an potenzielle Lieferanten der VN und Ausschreibungsprozesse der einzelnen Organisationen aus.

Es handelte sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU. Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms kann unter www.ixpos.de/markterschliessung abgerufen werden.

Bei Fragen zum VN-Beschaffungswesen wenden Sie sich gerne an Annika Friepörtner (af(at)handelskammer.dk). Informieren Sie sich auch unter www.unprocurement.de.