Webinar über die Möglichkeiten der Beteiligung an dem Projekt.
Der Bauherr des Fehmarnbelt-Tunnels, die Femern A/S, aktiviert die Verträge mit dem Baukonsortium Femern Link Contractors (FLC) mit Wirkung zum 1. Januar 2021.
Damit wird der Weg frei für Arbeiten an der Tunnelelementfabrik sowie den Portal- und Rampenanlagen auf dänischer Seite.
Deutschen Unternehmen eröffnen sich somit zahlreiche Chancen der Beteiligung an dem Projekt. Über diese haben wir in unserem Webinar am 23. Juni 2020 gesprochen.
Hier haben wir über die Rahmenbedingungen im Hinblick auf Steuern, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz sowie über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Konsortium Femern Link Contractors informiert.
Eine Videoaufzeichnung des Webinars können Sie hier finden (Öffnet in neuem Fenster). Eine Aufzeichnung des Vortrages von Lars Friis Cornett (Femern A/S) ist nicht enthalten. Die Präsentationsfolien können Sie jedoch unten herunterladen.
Programm:
Begrüßung und Moderation
Reiner Perau, Geschäftsführer AHK Dänemark
Einführung ins Projekt
Lars Friis Cornett, Femern A/S
Recht und Steuern: Bedingungen für Entsendungen nach Dänemark
Volker Becker, Teamleiter Recht und Steuern, AHK Dänemark
Der dänische Arbeitsschutz
Denis Carl, externer Arbeitsschutzberater, BER-CPH Consulting
Zusammenarbeit mit dem Konsortium FLC, Chancen für Unterauftragnehmer
Holger Willems, Femern Link Contractors