Am 17. & 18. April findet das jährliche UN Procurement Forum in New York statt.
Das European Procurement Forum, Inc (EUPF) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Zweck es ist, Aktivitäten zu erleichtern, die die UN-Beschaffung von EU-Unternehmen fördern. EUPF wurde von den Büros der EU-Handelsvertretern der Vereinten Nationen in New York gegründet.
Diese EU-Handelsvertreter treffen sich seit 1996, um die UN-Beschaffung von EU-Unternehmen zu fördern.
Wer sollte teilnehmen
Vertreter von EU-Unternehmen, die langfristige Lieferanten der Vereinten Nationen werden möchten und Wege finden möchten, ihre Geschäftsmöglichkeiten mit dem UN-Sekretariat zu erweitern. EUPF 2023 konzentriert sich auf folgende Branchen: Lebensmittellogistik, Sicherheit, Treibstoff, erneuerbare Energien, Drohnen, Luftfahrt, Transport und IT.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung.
Das Beschaffungsvolumen der Vereinten Nationen (UN, zu Deutsch: VN) weist eine deutlich wachsende Tendenz auf und lag im Jahr 2021 bei fast 30 Milliarden USD. Die VN gelten somit als weltweit größte Einkäuferin. Der kontinuierliche Anstieg des Beschaffungsvolumens in den letzten Jahren ist auf einen Gesamtanstieg der meisten berichtenden 39 UN-Organisationen zurückzuführen. Die drei VN-Organisationen mit den größten Zuwächsen waren das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), UNOPS – United Nations Office for Project Services – und die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Über die Jahre hinweg waren UNICEF, das World Food Programme und das United Nations Development Programme die größten Organisationen nach dem Beschaffungsvolumen.
Im Jahr 2021 lag Deutschland beim Beschaffungswesen der VN nur auf Platz 18 der Lieferländer mit einem Auftragsvolumen von 365,82 Mio. USD. Hier ist für die deutsche Wirtschaft, die abseits des UN-Beschaffungswesens zu den führenden Exportnationen gehört, ein großes nicht ausgeschöpftes Potential zu erkennen.
Über uns
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bieten die Auslandshandelskammern in New York, Mailand und Kopenhagen Unterstützung bei Ausschreibungen der United Nations (UN).
Seit 2009 gibt es somit drei Beratungsstellen bei den wichtigsten UN-Beschaffungsstandorten. Wir repräsentieren deutsche Unternehmen vor Ort und helfen bei allen Fragen rund um das Thema UN procurement – Beschaffungswesen der Vereinten Nationen – lokal und international.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Unser Service
Wir schaffen den Durchblick bei Ihrem Geschäft mit den Vereinten Nationen! Egal ob Sie noch keine Erfahrung oder ob Sie bereits erste Kontakte mit den UN haben – wir helfen gerne! Im ersten Schritt sollten Sie sich einen Überblick über häufig eingekaufte Waren und Dienstleistungen schaffen. Gerne können wir Ihnen bei konkreten Fragen behilflich sein.
Unser Service besteht u.a. aus:
- Marktrecherche
- Registrierungsunterstützung
- Ausschreibungsbeobachtung
- Vertretung bei bid openings
Des Weiteren haben wir durch unsere lokale Repräsentanz einen guten Kontakt zu dem Einkaufspersonal der Vereinten Nationen. Kontaktieren Sie uns gerne, um Näheres zu erfahren.